Die WOCHE Villach berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe von der Spendenübergabe des Ksmg Kulturspektrum Maria Gail an dieWESTBAHNHOFFNUNG. Bericht online lesen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Spende!

Die WOCHE Villach berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe von der Spendenübergabe des Ksmg Kulturspektrum Maria Gail an dieWESTBAHNHOFFNUNG. Bericht online lesen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Spende!
„Mich gibt es nicht“ – ein Charity Projekt von den Fotographen Alex Mandl, Daniel Proprenter, Patrick Kari und Daniel Bruckner! Dabei befassten sie sich mit Personen, die aus unterschiedlichsten Gründen aus der Gesellschaft verdrängt und nicht anerkannt werden. Das sind Personen, die es von offizieller…
Marjan Kac war zu Besuch bei Antenne Kärnten Eva Kranz trifft besondere Kärntner. Für alle, die es interessiert und versäumt haben –> kann hier online nachgehört werden
Zum bereits dritten Mal bot der Westbahnhof Villach einen Schauplatz für die Lange Nacht der Museen. Alfred Woschitz, der 1988 als Bauleiter beim Wiederaufbau Spitaks in Armenien beteiligt war, berichtete in einem Diavortrag über das Erdbeben, das mit 25.000 Toten zu…
Wir bedanken uns bei dem Verein Flamme des Friedens für die Spende.
Das ganze Jahr ist die Westbahnhoffnung Villach eine Anlaufstelle für Menschen in Not. Dort erhalten sie ein Mittagessen und können Gemeinschaft genießen. Damit dies überhaupt möglich ist, benötigt es viele Helfer – und eine intakte Küche. Daher wurde die Sommerpause…
Stadt ohne Armut? Nicht in der Statistik, aber trotzdem da Die Westbahnhoffnung ist um soziales Gleichgewicht in Villach bemüht. Das Lebenshilfe-Projekt kümmert sich um Menschen, die es für das offizielle Villach nicht gibt. Chris Haderer (Text und Fotos) war auf Lokalaugenschein. …
Nach jahrelangem Dienst mussten wir uns Ende August von unserem blauen Bus verabschieden. Wir stellten Anträge bezüglich eines neuen Buses, denn ohne Transportmittel wurde die Arbeit ziemlich erschwert. Positive Rückmeldung gab es schließlich von Seiten des Direktors der Diakonie Kärnten,…
Wir freuen uns, dass wir für den „Ort des Respekts 2016“ nominiert wurden! Das Ziel des Vereins Respekt.net, der den Wettbewerb ins Leben gerufen hat, war es Österreichs Orte, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen, vor den Vorhang zu holen. Nähere…
Heute, Samstag, wurden wir mit dem Kärntner Menschrechtspreis für 2015 nominiert! Unter feierlichem Applaus wurde unserem Leiter Marjan Kac vom Landeshauptmann Peter Kaiser die Auszeichnung überreicht. Vertreter aus Politik und der Kirche sowie von diversen Hilfsorganisationen gratulierten ebenfalls. Wir gratulieren…